Cruzado Stute Ventolera
Die 4-jährige Vento war bei mir, um die Grundlagen unter dem Sattel zu erlernen.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an ihre Besitzerin Nicola Laukenmann (Verhaltenstherapeutin für Pferde und Hunde - www.therapie-pferd-hund.de). Gerne unterstütze ich Euch auch weiterhin. Ich bin mir sicher, Ihr werdet zu einem guten Team zusammenwachsen. (Oktober 2020)
Sole-Box für Pferde
|
Vollblutaraber-Wallach ML Bilal
Bilal hat seine Grundausbildung in der Bahn und im Gelände bei mir abgeschlossen und darf nun wieder nach Hause zu seiner Zücher- und Besitzerfamilie Lutz (Kirchheim unter Teck). Ich wünsche Euch viel Freude bei den zukünfitgen Ausritten. (August 2020)
Vollblutaraberwallach Saalim
Saalim war zur Grundausbildung vom Boxden (Gymnastik an der Hand, logieren, Doppellonge, Gelassenheitstraining) sowie unter dem Sattel in der Bahn und im Gelände bei mir. Ich wünsche der Besitzerfamilie Dayan viel Freude und viele schöne Momente mit ihrem Pferd. (Mai 2020)
Februar 2020: Shagya-Araberstute CF Zetana
Zetana war zur Grundausbildung unter dem Sattel bei mir und durfte inzwischen wieder nach Hause. Vielen Dank an Familie Fischer für das entgegengebrachte Vertrauen, und ich wünsche Euch weiterhin viel Freude mit Zetana.
April 2019: Portugal
Ich durfte wieder eine sehr schöne Zeit bei Petra und Torsten Strobel verbringen, und habe wieder viel gelernt. Vielen Dank! :)
QVC Saddlery - Sattlerschule: www.qvcsaddlery.com
Dezember 2018: 3j. Trakehner-Mix Stute Harriet
Harriet war zur Grundausbildung bei mir und ist nun wieder zuhause bei ihren Besitzern Iris und Dorothea Nultsch. Vielen Dank für das Vetrauen und weiterhin viel Freude mit Eurem Pferdchen!
November 2018: 6j. Araberwallach Hamil
|
Juni 2018: Haflingerstute Finja und ihre Besitzerin Nina Wallasch durfte ich im Rahmen ihrer dressurmäßigen Grundausbildung sowie im Gelände unterstützen, sodass sie zu einem noch besseren Team zusammenwachsen konnten. Shetlandpony Nala arbeiteten wir vom Boden aus, an der Longe und Doppellonge. Außerdem lernte sie, als Handpferd mit ins Gelände zu gehen. Vielen Dank den Besitzern Nina (Finja und Nala) und Katharina Geiger (Nala) für das Vertrauen und alles Gute für den weiteren gemeinsamen Weg mit Euren Pferden.
|
März 2018: Warmblut Wallach Big Boy Balou
Balou wurde bei uns auf seine zukünftigen Aufgaben als Reitpferd vorbereitet und ist nun wieder zuhause bei seiner Besitzerin Lilith Krumbholz. Vielen Dank Lilith, dass Du mir Dein Pferd anvertraut hast. Ich bin mir sicher, dass ihr zu einem guten Team zusammenwachsen werdet und unterstütze Euch gerne auch weiterhin.
Januar 2018: Warmblut Stute Frieda
Nachdem sie bei mir eine dressurmäßige Grundausbildung erhalten hat, ist Frieda nun wieder zuhause und hat bereits viel Freude an der Arbeit mit ihrer Besitzerin. Vielen Dank an Andrea Gärtner für das erneute Vertrauen. Ich wünsche Euch ganz viele schöne Momente zusammen!
September 2017: Welsh-Haflinger Mixe Sokke und Urmel
Die beiden 1,5 jährigen Hengste waren bei uns, um vor allem das Fohlen-ABC (Führen, Putzen, Anbinden, Hufe geben, etc) zu lernen, da sie sehr naturnah aufgewachsen sind. Sie haben gerne mitgearbeitet und inzwischen sogar schon Elemente aus dem Gelassenheitstraining und der Freiarbeit gelernt.
Vielen Dank an ihre Besitzer, Josephine Baum und Felix Bofinger, für das Vertrauen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit den beiden!
September 2017:
|
Juli 2017: Portugal
Vielen Dank an Petra und Torsten Strobel für eine wunderschöne Woche bei Euch und den Pferden an der Algarve. Wir freuen uns sehr, dass Madani bei Euch so ein schönes und liebevolles Zuhause gefunden hat. (Vollblutaraberhengst aus unserer Zucht, Maisari Nabilah x Majeed El Mogador, Fotos siehe oben - Schimmel)
Ein großes Dankeschön auch an Petra Viol für einen hervorragenden Reitunterricht.
Sattlerei und Sattlerschulen von Petra und Torsten: http://qcvsaddlery.com/de/, http://www.sattlerschule.de/
Fotos: Petra Strobel - http://www.estrela-photographie.de/
Juni 2017: 5j. Welsh C-Mix Racker
|
Mai 2017: Haily - Lusitano-Kinsky-Stute
|
April 2017: Candyman und Amun
|
Neuer Reithallenboden
Um die Trainingsbedingungen für unsere Pferde weiter zu verbessern, haben wir den Bodenbelag in der Reithalle ausgetauscht. Wir haben uns für einen Textilboden entschieden, da dieser schonend für Sehnen und Gelenke ist.
Dezember 2016:
|
Oktober 2016: Fahrabzeichen FA5
|
September 2016: Württemberger Stute Cle du monde
Cle hat bei uns eine umfangreiche Grundausbildung (Doppellonge, Verladetraining, Reiten im Gelände, Gelassenheitstraining) erhalten, um sie auf ihre zukünftigen Aufgaben mit Schwerpunkt Dressur vorzubereiten. Ihren Besitzern, Familie Pfeiffer (http://www.ferienhof-pfeiffer.de/de/) danke ich für das Vertrauen und wünsche Alles Gute für Cle´s Zukunft.
August 2016:
|
Juli 2016: Ausritt zum See mit 5j. Araberstute Mayyassah
Juni 2016: Haily, 4j. Lusitano-Kinsky-Mix Stute
|
|
April 2016: Landesmeisterschaft Jungzüchter
Bei der baden-württembergischen Meisterschaft der Jungzüchter, die in Marbach stattfand, belegte ich den 3. Platz in der Altersklasse 3 und Platz 10 in der Gesamtwertung. Die Prüfung bestand es den Disziplinen Theorie, Pferdebeurteilung , Beurteilung von Freispringen und Vormustern auf der Dreiecksbahn.
März 2016: Befähigungsnachweis für Pferdetransporte
Im Februar 2016 besuchte ich einen Lehrgang mit abschließender Prüfung im Kompetenzzentrum Pferd in Marbach. Inzwischen habe ich den Befähigungsnachweis vom Veterinäramt erhalten und darf nun auch zu gewerblichen Zwecken Pferde transportieren.
Januar 2016: Trainer C Prüfung bestanden
|
November 2015: Zwei Wochen in Südtirol...
|
Oktober 2015: Lehrgang bei Birgit Beck-Broichsitter
|
Oktober 2015: Lehrgang bei der Polizeireiterstaffel
|
April 2015:
|
Oktober 2014:
|
September 2014:
|
"You can take a horse to water, but you can't make it drink." - England
(c) 2014/2015 Angela Dorschner